Programm
-
VortragKlima-ABC. Grundlagen rund um den Klimawandel24.03.2023 , 13:00-13:45Halle 1
-
VortragGewohnheiten statt Neujahrsvorsatz. Wie Klimapsychologie auf dem Weg in die klimafitte Zukunft hilft24.03.2023 , 15:00-15:45Halle 1
Der Klimawandel und seine Folgen beschäftigen mittlerweile große Teile der Gesellschaft. Das ist gut so! Jedoch haben nicht alle Menschen einen gleichen bzw. ähnlichen Wissensstand und so mischen sich immer wieder Halbwahrheiten und Mythen unter die Fakten. Wir bringen die Teilnehmer*innen auf den aktuellen Kenntnisstand und decken Irrtümern auf.
Worum geht’s?
Wie sind die Perspektiven?
In der Klimapsychologie steht das Erleben und Verhalten von Menschen im Rahmen der Klimakrise und im Engagement für Klimaschutz im Vordergrund. „Innerer Klima-Schweinehund“, „Drachen des Nicht-Handelns“ und andere Tiere wurde im Laufe der Klimapsychologie erfunden, um anschaulich zu ergründen, was Menschen vom Klimaschutz abhält und in weiterer Folge daraus ableitend, was uns zum Handeln motiviert.
Worum geht’s?
Wir vermitteln neue Perspektiven und Möglichkeiten die Transformation hin zum klimafitten Unternehmen.