Ausstellungsbereiche
Die E-XPO 5020 gliedert sich in vier Themenschwerpunkte:

E-Mobilität
Täglich werden verschiedene Verkehrsmittel genutzt, ob am Weg zum Sport, zur Arbeit oder zu Freunden. Genau diese Fortbewegung soll in Zukunft sauber, leistbar und umweltfreundlich sein.
Auf der E-XPO 5020 tauchen Aussteller wie Besucher in die Welt der nachhaltigen Mobilität ein und finden folgende Themenbereiche:
- E-Mobilität (Auto, Roller, Fahrrad usw.)
- Ladeinfrastruktur & Wallboxen
- Finanzierung & Förderung
- Steuerungsanlagen
- Öffentliche Verkehrsmittel (Bus & Bahn)
- Sharing Economy
Energieproduktion & -speicherung
Selbsterzeugte Energie bietet Unabhängigkeit, Transparenz und nachhaltige Lösungen.
Die E-XPO 5020 ist die neue Informations-Plattform für Energieproduktion und –speicherung auf nachhaltige Weise:
- Solaranlagen
- PV-Anlagen
- Finanzierung & Förderung
- Stromspeicherung
- Strombörsen für Erneuerbare Energien
Nachhaltiger Garten
Das Gartln zuhause tut nicht nur der Seele gut sondern auch der Umwelt. Naturnah und ökologisch angelegte Gärten sind das Zuhause für viele Lebewesen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
In der Garten Area kommen nicht nur Hobbygärtner auf Ihre Kosten:
- Pflanzen und Pfanzenzubehör
- Natürliche Pflanzenpflege & -schutz
- Gartenmobiliar & -dekoration
- Verwertung & Konservierung
Lifestyle und Ernährung
Damit der moderne Lebensstil nachhaltiger wird, benötigt es neue Materialien, innovative Herstellungsprozesse und alternative Nutzkonzepte wie Mieten statt besitzen.
Die E-XPO 5020 zeigt auf, dass Nachhaltigkeit auch im Alltag einen Platz hat:
- Freizeitausrüstung
- Spielwaren
- Kleidung & Schuhe
- Körperpflege & Kosmetik
- Schmuck & Accessoires
- Haushaltswaren & Wohnen
- Lebensmittel